Unser aktuelles Programm
Fr. 14. Februar 2025, 19:30 Uhr
Bühne im Hof
JENNY SIMANOWITZ & KATHY TANNER | Dirty Old Women
Empfang
Kabarett Sextechniken statt Strickanleitungen – diese Omas wissen, wovon sie sprechen: Mit Anfang 70 beschließen die beiden Freundinnen, ihr Glück auf einer Datingplattform zu versuchen. Was sie da erleben, wird von Jenny Simanowitz und Kathy Tanner tabulos besprochen und lässt jegliche Klischees über reife Frauen ziemlich alt aussehen. Pikantes Detail am Rande: Der Mix aus scharfzüngigem Kabarett und Sitcom ist autobiografisch.
TICKETS: 10% Ermäßigung auf je 2 Karten für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@noeku.at oder +43 2742 90 80 80 600
Im Anschluss findet ein Empfang in gemütlicher Atmosphäre statt.
ANMELDUNG zum Empfang bis 07.02.2025 unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.
Di. 11. März 2025, 19:00 Uhr
Landestheater Niederösterreich
DER STURM von William Shakespeare
Probenbesuch
„Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, heißt es in William Shakespeares DER STURM, eines seiner poetischsten Werke. Die niederländische Regisseurin Anne Mulleners überträgt Shakespeares Kosmos ins Heute, angereichert mit Science-Fiction-Literatur, verwoben mit atmosphärischem Sound und starken Bildern. Gemeinsam mit den Abonnentinnen und Abonnenten des Landestheaters sind Sie bei einer Probe dieser Produktion dabei!
Der Probenbesuch ist kostenfrei für unsere Mitglieder! Es werden dennoch Ticktes benötigt, diese erhalten Sie im Kartenbüro St. Pölten unter karten@landestheater.net oder +43 2742 90 80 80 600.
Im Anschluss an die Probe laden wir Sie herzlich zum Empfang ein.
ANMELDUNG zum Empfang bis 04.03.2025 unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.
Sa. 22. März 2025, 19:30 Uhr
Festspielhaus St. Pölten
JANOSKA ENSEMBLE | Die vier Jahreszeiten im Janoska-Style
Empfang
Musik/Klassik/Crossover Das Janoska Ensemble, gegründet 2013, bringt mit Violinen, Klavier und Kontrabass neue Perspektiven auf Klassiker wie die Beatles, Brahms, Beethoven und Bartók. Jetzt nehmen sie sich Vivaldis Die vier Jahreszeiten vor. Monumentale Kompositionen, perfekte Instrumentenbeherrschung und entfesselte Improvisation garantiert!
TICKETS: 20% Ermäßigung für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder +43 2742 90 80 80 600
Im Anschluss an die Vorstellung laden wir Sie zum Empfang ein.
ANMELDUNG zum Empfang bis 14.03.2025 unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.
Do. 10. April 2025, 18:30 Uhr
Ehemalige Synagoge St. Pölten
„ICH BIN EIN ÖSTERREICHER!“ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz)
Eröffnung
Zur Saisoneröffnung der Ehemaligen Synagoge wird die neue Wechselausstellung „Ich bin ein Österreicher!‘ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz)“ auf der oberen Frauenempore präsentiert. Die Ausstellung ist dem Fotografen und seiner Familie gewidmet: Ihre Geschichte, geprägt von der Shoah, der kommunistischen Diktatur und mehreren Migrationen, wird aus der Perspektive seiner Schwester Ilse erzählt. Martha Keil, Kuratorin der Ausstellung und wissenschaftliche Leiterin des Hauses, stellt Kurt Bardos‘ künstlerische Fotos den Familienerinnerungen gegenüber. Zur Ausstellungseröffnung spielt das Trio „Trio Vision“ (Pianistin Dorothy Khadem-Missagh, Violinistin Ekaterina Frolova, Cellist Peter Somodari) Werke des Brünner Komponisten Pavel Haas, der im selben Transport wie Kurt Bardos nach Theresienstadt deportiert wurde.
Die Ausstellungseröffnung ist kostenfrei für unsere Mitglieder.
Im Anschluss wird zu Wein und Grissini in gemütlicher Atmosphäre geladen.
Eine ANMELDUNG bis 03.04.2025 ist unbedingt erforderlich unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at
Do. 24. April 2025, 18:30 Uhr
Museum Niederösterreich | Haus der Geschichte
PREVIEW "KINDER DES KRIEGES – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955"
Empfang
„Kinder des Krieges. Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955“ – die neue Sonderausstellung ab 26. April 2025 im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich – befasst sich mit dem Aufwachsen während des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und deren Erinnerungsgegenstände: Sie bringen die Lebenswelten von damals auf persönliche und nachvollziehbare Weise näher.
Die exklusive Preview-Führung ist kostenfrei für unsere Mitglieder.
Im Anschluss findet ein Empfang in gemütlicher Atmosphäre statt.
Eine ANMELDUNG bis 17.04.2025 ist unbedingt erforderlich unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at
So. 11. Mai 2025, 17:00 Uhr
Festspielhaus St. Pölten
DIE 12 CELLISTEN DER BERLINER PHILHARMONIKER | 50 Jahre 12 Cellisten
Empfang
Musik/Klassik/Crossover Aus einer Aufnahme der Berliner Philharmoniker des Hymnus von Julius Klengel für 12 Celli wurden Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Seither entfaltet das dynamische Ensemble ein üppiges Klangpanorama mit reichem Repertoire. Im Mai 2025 präsentiert es im Festspielhaus St. Pölten eine spannende Mischung u. a. mit Duke Ellingtons Jazz-Klassiker Caravan, Glenn Millers Moonlight Serenade oder Piafs La Vie en Rose.
TICKETS: 20% Ermäßigung auf je 2 Karten für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder +43 2742 90 80 80 600
Im Anschluss an die Vorstellung laden wir Sie herzlich zum Empfang ein.
ANMELDUNG zum Empfang bis 02.05.2025 unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.
Sa. 17. Mai 2025, 19:30 Uhr
Warehouse St. Pölten | Landestheater Niederösterreich
BÜRGER*INNENTHEATER: DU HAST DIE WAHL
Premiere
In Form eines Musicals wird das diesjährige Bürger*innentheater unter der Leitung von Nehle Dick die Geschichte der Demokratie, ihrer Versprechungen und Hoffnungen auf die Bühne bringen. Basierend auf historischen Dokumenten, literarischen Texten von Aischylos bis Brecht und persönlichen Gedanken und Ideen entwickeln sie eine Text-Collage, die sich der Frage stellt, ob die Demokratie im Laufe der Zeit ihr Volk verloren hat.
TICKETS: 20% Ermäßigung auf je 2 Karten für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@landestheater.net oder +43 2742 90 80 80 600.
Im Anschluss an die Vorstellung laden wir Sie herzlich zur Premierenfeier ein.
ANMELDUNG zur Premierenfeier bis 09.05.2024 unter freunde@kultur-stp.at oder 02742 90 80 90 941!
Sa. 31. Mai 2025, 19:30 Uhr
Bühne im Hof
RAINBOW CIRCUS
Empfang
Zirkus Pünktlich zum Start in den Pride Month meldet sich der „Rainbow Circus“ zurück: Auch in der zweiten Ausgabe lassen wir die Fantasie und Lebensfreude den Ton angeben – mit einem brandneuen, hochklassigen Zirkusprogramm, wieder exklusiv für die Bühne im Hof zusammengestellt und nur bei uns an diesem Abend zu sehen! Zirkus in allen Farben des Regenbogens: sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig!
TICKETS: 10% Ermäßigung auf je 2 Karten für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@noeku.at oder +43 2742 90 80 80 600.
Im Anschluss findet ein Empfang in gemütlicher Atmosphäre statt.
ANMELDUNG zum Empfang bis 23.05.2025 unter +43 2742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.
Bisherige Veranstaltungen
Hier finden Sie einen Überblick unserer vergangenen Veranstaltungen