Ausstellung „Stadt im Bild“
Stadtmuseum St. Pölten Stadtmuseum St. Pölten
© Foto: Stadtmuseum St. Pölten
Kultur
hautnah
erleben ...
Exklusive Führung durch die Ausstellung „Stadt im Bild“ im Stadtmuseum St. Pölten.
Im Jahre 1623 vollendete der in St. Pölten ansässige Maler Balduin Hoyel sein großartiges Gemälde unserer Stadt. Neben dem einzigartigen Blick auf St. Pölten aus der Vogelperspektive werden die dramatischen Ereignisse des 1597 blutig niedergeschlagenen Bauernaufstandes, die Hoyel ebenfalls im Bild festhielt, zum Leitmotiv der Ausstellung. Die Erinnerung an die Bauernbelagerung und das schreckliche Ende der Anführer dieses Aufstandes prägte in der Folge das Bild der Stadt St. Pölten über ein halbes Jahrhundert lang. Die von Balduin Hoyel geschaffene genaue Darstellung der Stadt und ihrer Umgebung erlaubt zudem eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Aussehen St. Pöltens 1623. Wir sehen, dass die Stadt damals noch von einer doppelläufigen Mauer umgeben war und nur über mächtige, bewehrte Stadttore betreten werden konnte. Stadtmodelle und unterschiedliche Stadtdarstellungen dieser Zeit geben weitere Einblicke in das Erscheinungsbild St. Pöltens im frühen 17. Jahrhundert und erlauben Vergleiche zu Hoyels einzigartigem Gemälde. Eine begleitende Publikation wird interessante Details rund um die „Stadt im Bild“ vermitteln.
Wir bitten um Anmeldung unter freunde@kultur-stp.at oder unter + 43 (0) 2742 90 80 90 941 bis 15.6.2023!
Im Anschluss laden wir Sie zu einem gemütlichen Empfang ein.
0 Einträge Eintrag