Archiv: Spotlight-Führung & Gespräch: Leopold Museum, Wien

Museumsdirektor Hans-Peter Wipplinger und Carl Aigner, Mitglied des Vorstands der Leopold Museum-Privatstiftung, begrüßen Sie persönlich im Haus. Danach wird Ihnen im Rahmen einer Führung die Ausstellung „Wien 1900 – Aufbruch in die Moderne“ näher gebracht: „Glanz und Elend, Traum und Wirklichkeit, Selbstauflösung und Neuaufbruch bezeichnen den ästhetischen Pluralismus und markieren das Wien jener Zeit als Versuchsstation und Ideenlaboratorium – und damit als zentralen Motor einer turbulenten Erneuerungsbewegung. In diesem heterogenen Milieu – Arnold Schönberg sprach von der „Emanzipation der Dissonanz“ – fand jene einzigartige Verdichtung an Kulturleistungen statt, die uns heute von Wien um 1900 als einem Quellgrund der Moderne sprechen lässt.“  Im Anschluss erfahren Sie bei einem exklusiven Gespräch mit Elisabeth Leopold wissenswertes über die weltweit größte Schiele-Sammlung und ihre Jahrzehntelange Erfahrung als Kunstsammlerin.

 

12:30 Uhr: Abfahrt in St. Pölten beim Museum Niederösterreich

13:30 - 14:00 Uhr: Ankunft im Leopold Museum

14:00 - 15:30 Uhr: Spotlight-Führung „Wien 1900 – Aufbruch in die Moderne“

15:30 - 16:00 Uhr: Gespräch mit Elisabeth Leopold

16:00 - 17:00 Uhr: Zeit zur freien Verfügung

17:00 Uhr: Rückfahrt nach St. Pölten, Rückkunft ca. 18:00 Uhr

 

KOSTEN: 35€ pro Person (Der Reisekostenbeitrag ist im Bus bar zu bezahlen)

 

ANMELDUNG bis 12.6.2020 unter 02742 90 80 90 941 oder freunde@kultur-stp.at.

 

Die Exkursion wird ab 20 verbindlichen Anmeldungen durchgeführt. Aufgrund von Corona ist die Teilnahme auf max. 36 Personen begrenzt und es wird darum gebeten, einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mitzunehmen.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden