Archiv: Sind im Garten

Museum Niederösterreich Museum Niederösterreich

... DENN IM GARTEN IST ES WUNDERSCHÖN: KOMMT, LASST UNS ALLE TANZEN & SINGEN GEHEN.

Eine lieb gewonnene Tradition im Kulturbezirk von St. Pölten ist das von den beiden Häusern Festspielhaus St. Pölten und Museum Niederösterreich ausgerichtete Fest „Sind im Garten“, das heuer wieder mit einem unterhaltsamen Programm für Groß und Klein an den Start geht. Eine sommerliche Gartenparty mit Kultur und Kulinarik, ein elektrisierendes Tanzprojekt mit über 100 Tanzbegeisterten und fulminante Akrobatik aus Australien zu vollem Orchesterklang: Mit einem großen Fest beschließen wir eine bewegte Jubiläumssaison und feiern noch einmal 25 Jahre Festspielhaus St. Pölten. Zudem wird nach neun Jahren Brigitte Fürle als Künstlerische Leiterin des Hauses verabschiedet. Die Freunde der Kultur St. Pölten sind auch vertreten: Mit einem Info-Stand und der Verteilung von Getränkegutscheinen im Wert von 2,50€ (1x/Mitglied)! Kommen Sie mit Ihrer Mitgliedskarte zu einer Führung ins Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich (an beiden Tagen um 16:00 Uhr) und holen Sie sich einen Gutschein ab!

 

FREITAG, 10. JUNI

Freier Eintritt am Freitag, den 10. Juni 2022 ist ab 14:00 Uhr.

Am Freitag, den 10. Juni 2022 gibt es ab 14:00 Uhr am Museumsplatz, im Museum Niederösterreich sowie im Museumsgarten ein abwechslungsreiches Familienprogramm, Kreativ- und Bewegungsstationen. Im Museum starten stündlich wechselnde Führungen durch das Haus der Geschichte und das Haus für Natur

Am Vorplatz zwischen dem Museum Niederösterreich und dem Festspielhaus können unsere kleinen Gäste in der Kinderdisco mit DJ Taylan Cay von 14:00 bis 17:00 Uhr abshaken.

Um 17:30 Uhr folgt „Le Grand Continental: alle tanzen“: Zum Saisonfinale verwandelt sich der Festspielhaus Vorplatz in eine riesige Open-Air-Bühne. Der kanadische Choreograf Sylvain Émard holt sein einzigartiges Projekt Le Grand Continental nach Österreich. In seiner Choreografie verschmelzen über 100 Tanzbegeisterte aus der Region Elemente des Line Dance mit expressiver Gegenwartskunst. Ein berauschender Mix aus Volksfeststimmung, zeitgenössischem Tanz und Bewegungsfreude! Weitere Details

Im Großen Saal des Festspielhauses St. Pölten findet um 19:30 Uhr die die Europa-Premiere von Circas von „Beethoven 9“ statt: In ihrem aufsehenerregenden Projekt huldigen das Tonkünstler-Orchester und die renommierte Compagnie Circa Ludwig van Beethovens neunter Symphonie. Mit zehn ArtistInnen kreiert Circus-Koryphäe Yaron Lifschitz eine emotionale akrobatische Partitur des Meisterwerks. Unter der musikalischen Leitung von Yutaka Sado sowie der Beteiligung von Chören aus Österreich kulminiert der Dialog der Künste zu einem Fest der Freiheit und Menschlichkeit. Weitere Details

Nach der Vorstellung folgt die zweite Open-Air-Performance von „Le Grand Continental: alle tanzen“ am Festspielhaus-Vorplatz. Mit DJ Set und Party klingt der Abend aus.

Food-Trucks, eine Cocktail-Bar, eine Ginbar und die Flieger-Gastro sorgen für die beste Verpflegung, ein Schanigarten bietet ein Plätzchen für Gemütlichkeit.

Kreativstationen im Museum Niederösterreich:

14:00 – 19:00 Uhr     

Button gestalten (vor dem Museum)

14:00 – 19:00 Uhr

Schildkappe gestalten (Museumsgarten)

14:00 – 19:00 Uhr

Anti-Mücken-Spray herstellen (Museumsgarten)

Führungen im Museum Niederösterreich (Dauer jeweils 45 Minuten):

14:00 – 14:45 Uhr     

Haus der Geschichte

15:00 – 15:45 Uhr

Führung Natur + kommentierte Schildkrötenfütterung

16:00 – 16:45 Uhr

Haus der Geschichte - Verteilung Getränkegutscheine im Wert von 2,50€

17:00 – 17:45 Uhr

Haus für Natur

18:00 – 18:45 Uhr

Haus der Geschichte

 

SAMSTAG, 11. JUNI

Auch am Samstag, den 11. Juni 2022 gibt es ab 14:00 Uhr Familienprogramm, Kreativ- und Bewegungsstationen sowie stündlich startende Führungen durch das Haus der Geschichte und das Haus für Natur. Um 15:00 Uhr heißt es zusätzlich „Check den Schreck“: Hier können die Besucher*innen mit Stabschrecken & Co auf Tuchfühlung gehen.

Auch an diesem Tag darf die Kinderdisco mit DJ Taylan Cay von 14:00 bis 17:00 Uhr nicht fehlen.

Um 17:30 Uhr folgt wieder „Le Grand Continental: alle tanzen“.

Neben der Dernière der Circus-Vorstellung von „Beethoven 9“ im Großen Saal des Festspielhauses um 19:30 Uhr ist das Livemusik-Karaoke LIMUKA um 20:00 Uhr im Museumsgarten ein weiteres Highlight. Hier können sich die Gäste des Festes bei einer Auswahl von rund 300 Songs von Vollblut-Musiker*innen live begleiten lassen. Andi Fränzl sorgt im Anschluss für die musikalische Untermalung und lässt den Abend gemütlich ausklingen.

Für das leibliche Wohl stehen wieder Food-Trucks, eine Cocktail-Bar, eine Ginbar und die Flieger-Gastro zur Verfügung.

Kreativstationen im Museum Niederösterreich:

14:00 – 19:00 Uhr     

Button gestalten (vor dem Museum)

14:00 – 19:00 Uhr

Taschen bedrucken mit Naturmotiven (Museumsgarten)

14:00 – 19:00 Uhr

Seifen selbst herstellen + Seifensackerl (Museumsgarten)

Führungen im Museum Niederösterreich (Dauer jeweils 45 Minuten):

14:00 – 14:45 Uhr     

Haus der Geschichte

15:00 – 15:45 Uhr

Führung Natur + Check den Schreck

16:00 – 16:45 Uhr

Haus der Geschichte - Verteilung Getränkegutscheine im Wert von 2,50€

17:00 – 17:45 Uhr

Haus für Natur

18:00 – 18:45 Uhr

Haus der Geschichte

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden