„F. Zawrel – Erbbiologisch und Sozial Minderwertig“ von Nikolaus Habjan & Simon Meusburger
Landestheater Niederösterreich Landestheater Niederösterreich
© Foto: Barbara Palffy
Kultur
hautnah
erleben ...
GASTSPIEL
Der Vater ist Alkoholiker, die Mutter nicht fähig, die Familie zu ernähren. So wächst Friedrich Zawrel auf. Kinderjahre in Kaisermühlen, Delogierung, Heim, schließlich Spiegelgrund, jene „Kinderfachabteilung“ des Deutschen Reiches, in der Euthanasiemorde an kranken und behinderten Kindern stattgefunden haben. Vom Anstaltsarzt Dr. Gross wird Zawrel – als „erbbiologisch und sozial minderwertig“ eingestuft – gequält, doch er kann aus der Anstalt fliehen. Erst im Jahr 2000 kommt es nach vielen Bemühungen Zawrels zum Gerichtsverfahren, das wegen der angeblichen Demenz von Gross eingestellt wird. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Auf ebenso packende wie berührende Weise arbeiten Nikolaus Habjan und Simon Meusburger in ihrem grandiosen Figurentheaterstück ein Stück österreichischer Geschichte auf. Die Inszenierung erhielt den Nestroypreis 2012 in der Kategorie Beste Off-Produktion.
„Die Odyssee von Friedrich Zawrel ist eigentlich unbeschreiblich. Und doch wagten es Nikolaus Habjan und Simon Meusburger. Habjan zaubert aus den Erinnerungen eines Mannes, den das Schicksal drosch, aber nicht brach, ein ins Herz und Hirn und unter die Haut gehendes Stück Zeitgeschichte.“
Kleine Zeitung
TICKETS: - 20% Ermäßigung für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@landestheater.net oder T: +43 (0) 2742 90 80 80 600
STÜCKEINFÜHRUNG DURCH NIKOLAUS HABJAN UM 18:30 UHR
Aufgrund der aktuellen Situation gibt es keinen Empfang im Anschluss. Nach wie vor wollen wir für die Sicherheit vor der Ansteckung mit COVID-19 sorgen und treffen vor, auf und hinter der Bühne die nötigen Vorkehrungen. Dafür haben wir unser Präventionskonzept, das schon letzten Herbst für einen sicheren Theaterbesuch gesorgt hat, an die neuen Vorgaben der Bundesregierung angepasst. Die aktuellen Bestimmungen für einen sicheren Theaterbesuch finden sich auf unserer Website www.landestheater.net.
0 Einträge Eintrag