Archiv: Exklusiv-Führung durch die Sonderausstellung „I Wer` Narrisch! Das Jahrhundert Des Sports“

Museum Niederösterreich Museum Niederösterreich

ACHTUNG: Aufgrund des Lockdowns ab 22. November 2021, der auch Museen betrifft, müssen wir diese Führung leider absagen.

In Erinnerungen an Ihre Sportidole aus der Jugend schwelgen? Alte sportliche Hochgefühle wieder hochleben lassen? Selber Carrera-Bahn fahren? Mit der Ausstellung „I wer` narrisch! Das Jahrhundert des Sports“ haben Sie heuer noch einmal die Möglichkeit dazu, bevor sie ab 10. Jänner 2022 wieder abgebaut wird!

In fünf Kapiteln beleuchtet die Ausstellung die Geschichte von faszinierenden Persönlichkeiten und Mannschaften, von spektakulären Siegen und Niederlagen. Sie erzählt von technischen Entwicklungen im Sport und von seiner politischen Verführungskraft. Zu sehen sind unter anderem Franz Klammers Olympiamedaille von Innsbruck 1976, ein Schwimm-Anzug von Markus Rogan, ein Bahnrennrad von Max Bulla oder ein Bildfunkgerät aus dem Jahr 1960. In Kooperation mit dem Sportland Niederösterreich entstanden sieben interaktive Stationen - diese laden dazu ein, sich beispielsweise als Skirennfahrer*in im Slalom oder als Sportreporter*in zu versuchen.

Das wissenschaftliche Team des Hauses der Geschichte im Museum Niederösterreich, Andrea Thuile, MA und Mag. Benedikt Vogl, BA, gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Sportereignisse im 20. Jahrhundert. Begrüßt werden Sie von Mag. Dr. Christian Rapp, dem wissenschaftlichen Leiter des Hauses der Geschichte und Mag. Matthias Pacher, Geschäftsführer des Museums Niederösterreich.

ANMELDUNG bis 24.11.2021 unter 02742 908090 941 oder !

Im Anschluss laden wir Sie zu einem gemütlichen Ausklang ein.

Um die Sicherheit für alle Gäste und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, wird die Veranstaltung streng nach den gültigen gesetzlichen COVID-19-Bestimmungen umgesetzt.



Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden