Archiv: ERZÄHLTE GESCHICHTE: DER GÜRTEL DES WALTER FANTL
Museum Niederösterreich Museum Niederösterreich
© Foto: Landessammlungen Niederösterreich
Kultur
hautnah
erleben ...
ZEITZEUGEN-FORUM „ERZÄHLTE GESCHICHTE“ IN MEMORIAM WALTER FANTL-BRUMLIK
Als Walter Fantl-Brumlik im September 1944 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau überstellt wurde, war ein Ledergürtel sein einziger persönlicher Besitz. Fantl war überzeugt davon, dass er überleben würde, solange er den Gürtel hatte. Tatsächlich überlebte der Jude aus Bischofstetten (NÖ) als einziger seiner Familie. Im Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“ sprechen Gerhard Zeillinger, Historiker und Fantl-Biograf, und Martha Keil, Direktorin des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs, über das tragische Schicksal des unermüdlichen Zeitzeugen, der 2019 verstarb. Seine Nichten Nina Moldauer und Karin Rivollet werden anwesend sein.
TICKETS: 3,50€ - 50% Ermäßigung für Mitglieder des Vereins Freunde der Kultur! Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung@museumnoe.at oder T: + 43 (0) 2742 90 80 90 998
Um die Sicherheit für alle Gäste und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, wird die Veranstaltung streng nach den gültigen gesetzlichen COVID-19-Bestimmungen umgesetzt.
0 Einträge Eintrag