Archiv: 1922–2022 FRAUENLEBEN IN NIEDERÖSTERREICH
Glanzstoff Glanzstoff
© Foto: Alexi Pelekanos
Kultur
hautnah
erleben ...
EIN PROJEKT VON NEHLE DICK UND DEM BÜRGER*INNENTHEATER
„Ich verbrachte eine schlaflose Nacht, mein ganzes Wesen war in Aufruhr, denn es war mir die unzweckmäßige Erziehung und die Benachteiligung des Frauengeschlechts mit einem Male ganz klar geworden. So konnte es nicht bleiben…“, schreibt Marianne Hainisch im Jahre 1870. Diese Erkenntnis wurde zur Initialzündung für ihren lebenslangen Einsatz für die Rechte und die Freiheit der Frauen.
Die aus Baden stammende Marianne Hainisch war Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich. Als eine der ersten kämpfte sie für Bildung von Mädchen und die Zulassung von Frauen zum Hochschulstudium. Mit Bertha von Suttner arbeitete sie in der Friedensbewegung und gründete 1929 die „Österreichische Frauenpartei“, „die es den Frauen bei Ausübung des Wahlrechts endlich ermöglichen soll, ihren gerechten Forderungen Geltung zu verschaffen“.
Eng verbunden mit der Emanzipationsgeschichte der Frauen in Niederösterreich ist auch der politische Prozess der Souveränität des Landes. Am 1. Jänner 1922 wurde durch das „Trennungsgesetz“ die Abnabelung von Wien beschlossen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wird das Bürger*innentheater eine theatrale Tiefenschürfung zur Aufarbeitung von Frauengeschichten in Niederösterreich unternehmen. Basierend auf Recherchen in den Archiven, auf Dokumenten sowie auf Interviews werden die unterschiedlichen Porträts von Frauen quer durch die Generationen der letzten 100 Jahre beleuchtet.
ORT: Glanzstoff
TICKETS: -20% Ermäßigung auf je 2 Karten für unsere Mitglieder im Kartenbüro St. Pölten unter karten@landestheater.net oder T: +43 (0) 2742 90 80 80 600
Im Anschluss bieten wir einen Empfang an, bei dem Sie auch ins Gespräch mit den Mitwirkenden kommen können!
ANMELDUNG zum Empfang bis 11.5.2022 unter 02742 90 80 90 941 oder freunde[at]kultur-stp.at
Aktuelle COVID-19-Schutzmaßnahmen finden Sie unter https://www.landestheater.net/de/news-bild/covid-19-update-.
0 Einträge Eintrag